Die solidarische Landwirtschaft -
Ein soziales Versorgungsmodell der Zukunft.
Zusammenschluss aus Erzeuger u. Verbraucher aus der Region
Den Anbau von
Lebensmitteln planen, verstehen
u. gemeinsam Ernten
Lebensmittelversorgung in der Region nachhaltig sichern
Hol dir dein Gemüse
vom Feld in Crivitz:
-
ab Juli
-
10 Euro Solibeitrag je Kiste wenn du SoLawi Mitglied wirst
-
monatlich bezahlbar
-
Werde Teil eines Netzwerkes aus vielen Talenten
-
Selbsternte
-
Teilhabe an Geimschafts-Aktionen z.B. Beete vorbereiten
-
Wissens Weitergabe und Austausch
Zu ernten gibts u.a.
-
Cherrytomaten, Fleischtomaten, Cocktailtomaten und Auberginen
-
div Paprikasorten,
-
Zuccinis, Kürbisse und Gurken
-
Kräuter und Salate
-
Anbausortiment wird stetig erweitert.
Für Updates Abonniere den SoLawi Newsletter.
Ab Juli
Gemüse
ernten
Egal ob Erzeuger oder Verbraucher, wir tun uns zusammen. Gemeinsam tragen wir die Kosten und Verantwortung für den Anbau von Lebensmitteln. Wir teilen uns aber nicht nur die Ernte, sondern auch unser Wissen!
Ab Feld Probierkisten
Ihr möchtet nur ab und an Gemüse aus der Nachbarschaft? Das geht auch. Einfach am Hof vorbeischauen und schauen was es zu ernten gibt.
Die Zukunft ist Solidarisch
Wie verändert man die Welt? In dem man einfach anfängt! Wir können gemeinsam mit euch einen nachhaltigen Umgang mit dem Land das uns ernährt schaffen. Landwirtschaft ist für alle da und jeder beinflußt sie, ob aktiv oder passiv. Ob vor Ort oder in anderen Teilen der Welt. Darüber müssen wir reden weil wir nur so handlungsfähig werden. Mit der Solidarischen Landwirtschaft können wir dringende Maßnahmen wie z.B. essbare Waldgärten umsetzen. Profit wird so ausgeklammert und wir können den Boden unser wichtigstes Gut durch einen regenerativen Umgang mit uns selbst und dem Land gegen die Herausforderungen der klimatischen Veränderungen wappnen. Das kommt nicht nur uns als Erntegemeinschaft zu Gute, sondern der gesamten Umwelt und den Kindern unserer Kinder!

Kooperationen gesucht
Du hast selbst einen eigenen Hof, eine Obststreu Wiese oder großen Garten? Kein Problem, du kannst trotzdem mitmachen! Gerne unterstützen wir dich mit unserem Know How. Wir sind neben Permakultur Pionieren auch eine wachsende Erntegemeinschaft und können dir jährlich feste Ernteanteile abnehmen.
z.B. Eiern, Getreide, Obst, Fleisch...