solidarische Landwirtschaft
in der Region fördern
easy peasy - so funktioniert
DIE SUPER KOOP Einkaufsgemeinschaft:
Anmelden
Du erhälst deinen eigenen Bestell Account bei einer zertifizierten Software für Einkaufsgemeinschaften genannt "Foodsoft".
Einmal Probe mitbestellen geht auch.
Mitbestellen
Neben regionalen und frischen Lebensmitteln bestellen wir auch beim Großhandel und
erhalte vieles günstiger durch Großbestellungen und Direktvermarktung.
Abholen
Nur 1x die Woche einkaufen! Das spart Zeit, Nerven und Geld! Abholort ist der Permakultur Hof Rosinenberg in Crivitz. Ein Ort so gesellig und gemütlich wie früher der Dorfladen.
Fragen & Antworten im Überblick
Wann bestellen wir?
Für gewöhnlich reicht es 1x die Woche online zu schauen und seinen regionalen Einkauf zu organisieren. Wirklich easy.
Je nach Bedarf und Bestellintervall sind wir bei den Fristen für die Bestellungen flexibel: z.B. regelmäßig Anfang der Woche frisches Obst, Gemüse, Eier, Brot, und Kuchen. Alle 2 Wochen Käse und Großhandel. 1x Monat Hülsenfrüchte, Mehl usw...
Wer darf bestellen
Eine Bestellgruppe besteht aus einer Familie oder einem Haushalt (z.B. WG). Bestellt werden darf nur für private Zwecke.
Wer bezahlt die Lieferkosten
Die Lieferkosten werden anteilig durch die Bestellgruppe bezahlt.
Bei Lieferanten aus unserer Region gibt es Mindest-bestellmengen. Halten wir diese ein so fallen keine Lieferkosten an.
Muss ich Vereinsmitglied werden?
Nein. Aber es wäre sinnvoll wenn du das Projekt mitgestalten möchtest, ob aktiv als Mitglied oder nur finanziell. Als Verein machen wir alles selbst. Wir arbeiten im Ehrenamt.
Wann kann ich meine Bestellung abholen?
Donnerstags könnt ihr von 15-19 Uhr eure Bestellungen im Regiomarkt am Permakultur Hof Rosinenberg in Crivitz abholen.
An Feiertagen wird am Vor- oder Folgetag abgeholt.
Warum kosten die Lebensmittel weniger als im Laden?
Weil wir als Gemeinschaft Großbestellungen tätigen und dadurch, dass wir keinen Gewerbehandel betreiben, können wir die Produkte zum Erzeuger- bzw. Großhandelspreis erhalten.
Etwas wurde nicht geliefert
Sofort nach der Lieferung kontrolliert jemand die Mengen und gibt diese ins Bestellsystem ein. Bei Unterschreiten der Bestellung werden gelieferten Mengen nach Bestellzeitpunkt automatisch auf Euch aufgeteilt. Nur was Euch ihr erhaltet wird von Eurem Guthaben abgezogen.
Laufende Kosten
Sind z.B. ein Bankaccount und etwas Strom. Diese Kosten werden von uns als Verein getragen. Du entscheidest ob für dich eine Mitgliedschaft Sinn macht oder ob du nur für dieses Projekt Spenden kannst.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Du bezahlst nur das was du für deinen Haushalt bestellt hast. Die Kosten für das Online-Bestell-System, Bankkonto und Ausstattung bezahlt der Verein. Das sind zirka 5 € im Monat, die du dem Verein spenden kannst, indem du Mitglied wirst oder eine einfache Spende tätigst. Aber du musst nicht, wenn du finanziell nicht kannst.
Bestellguthaben
Du lädst dein Prepaid-Guthaben regelmäßig auf, indem du Geld auf das Vereinskonto überweist. Zu einem wöchentlichen Stichtag wird das Guthaben aktualisiert. Bestellungen sind nur möglich wenn die Summe innerhalb des Guthabens liegt.
Muss ich mitbestellen wenn ich angemeldet bin?
Eine Regelmäßigkeit wäre wichtig. Denn die Höfe sehen deine Teilnahme als regelmäßige Existenzsicherung. Aber natürlich kann dein Bestellrhythmus auch mal wegen Urlaub oder Krankheit unterbrochen werden. Sollte dies länger als ein Monat der Fall sein, geben wir den Platz weiter.
Im Verein entscheiden wir zusammen wie wir die Herausforderungen von Versorgung, Mensch und Umwelt angehen. Wir organisieren neben der Einkaufsgemeinschaft auch Events, gemeinsame Arbeitseinsätze, Weiterbildung rund ums Thema Lebensmittelanbau , Kochevents und diverse Bildungsangebote für Groß und Klein.
Da wir die Projekte wie die SUPERKOOP und Bildungsangebote auch ausstatten müssen, sind wir auf Sachspenden, eine Mitgliedschaft, Fördermittel und Crowdfundings angewiesen z.B. wenn wir planen einen größeren Schrank für die Lagerung der Ernte zu besorgen.
Wenn ihr Interesse habt Projekte zu rocken und euch aktiv im Ehrenamt einzubringen, dann könnt ihr Vereinsmitglied werden. Wenn ihr das Projekt einfach nur regelmäßig finanziell in seiner Umsetzung unterstützen wollt, dann könnt ihr ein
wertgeschätztes Fördermitglied werden oder unregelmäßig Spenden.
Füllt dazu einfach den Mitgliedsantrag mit eurer gewünschten Mitgliedsart aus
und schickt ihn an solawicrivitz@posteo.de
Spenden über paypal sind jederzeit möglich: solawicrivitz@posteo.de
(Bitte als Spende kennzeichnen - Spendenquittung kann auf Wunsch ausgestellt werden)